Gemeinsam für unsere Welt

Das Eine Welt Netz NRW ist seit 1991 das Landesnetzwerk des Eine-Welt-Engagements für globale Gerechtigkeit.

JETZT GEMEINSAM MEHR BEWEGEN

EIne Welt Netz NRW - teambild ugandaaustausch
EIne Welt Netz NRW - teambild ugandaaustausch

Aktuelles

  • Veröffentlicht am 09.04.2025 Aktuelles Startseite, Interviews Lako 25, Lako 2025

    Interview with Mariam, activist from Georgia

    Mariam is a Georgian activist for democracy and forms part oft he Pride Movement in the capital city, Tbilisi. Felix Meier had a conversation with her about human rights, queer rights and democracy in Georgia.
  • Veröffentlicht am 07.04.2025 Aktuelles Startseite, Lako 2025

    Interview mit Saba, Demokratieaktivist aus Georgien

    Saba, 23, ist ein Demokratieaktivist aus Georgien. Im Interview erzählt er uns, was gerade in Georgien passiert, welche Rolle er dabei spielt und wie internationale Regierungen und Aktivist*innen in unterstützen können.
  • Veröffentlicht am 07.04.2025 Aktuelles Startseite, Interviews Lako 25, Lako 2025

    Interview with Saba, activist from Georgia

    Saba, 23, is a democracy activist from Georgia. In the interview, he tells us what is currently happening in Georgia, what role he plays in it, and how international governments and activists can support him.
  • Veröffentlicht am 25.03.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Interviews Lako 25, Lako 2025

    Interview mit Hannes Sommerkamp, Letzte Generation

    Hannes Sommerkamp, 18, ist Schüler und aktiv bei der Letzten Generation. Im Interview mit Klaas Janowsky redet er über seine Motivation, die Herausforderungen der Letzten Generation und die Erfolge des Protests.
  • Veröffentlicht am 10.03.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein

    Zu den Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD im Bereich Entwicklungspolitik

    MÄRZ 2025. Anlässlich der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD richtet die agl e.v. folgende Impulse zur Stärkung des (welt-)gesellschaftlichen Zusammenhalts in einer unsicheren Welt an die Verhandlerinnen und Verhandler der Parteien.
  • Veröffentlicht am 04.03.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    Schulung zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Bielefeld

    Am 10.02.2025 kamen rund 25 Menschen aus dem BNE-Netzwerk Bielefeld zusammen, um sich über Merkmale von BNE-Lernprozessen auszutauschen. Fachlich begleitet wurden sie dabei von Meike Brenner, Fachpromotorin für…
  • Veröffentlicht am 04.03.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    Digital International Conference: Grow Global!

    Unserer Einladung zur ersten digitalen Grow Global Conference folgten am 20. und 21. Februar rund 50 Aktivist*innen und Expert*innen aus aller Welt – unsere Idee: gerechte und lokale Lösungen zur…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Freiwilligendienste - Weltwärts

    Jetzt bewerben!

    Freiwilligendienst im globalen Süden Du möchtest ein Jahr in einem Land des Globalen Südens leben und arbeiten? Das Eine Welt Netz NRW bietet im Rahmen des Bundesprogrammes „weltwärts“ jungen Erwachsenen von 18 – 28 Jahren einen Freiwilligendienst in sozialen und…
  • Veröffentlicht am 03.02.2025 Aktuelles Startseite, Erasmus+ Austausche, JE-Veranstaltungen

    Youth Empowerment Training Course in Rumänien

    Engage for Change: Youth Empowerment Training Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation A.R.T. Fusion in Rumänien laden wir ein zu einem Erasmus+ Seminar, das vom 04.-13. April 2025 im schönen Bușteni in den rumänischen Karpaten stattfinden wird. Die politische Lage…

Zahlen, die bewegen:
Unser Engagement in NRW auf einen Blick

Gemeinsam mehr bewegen

Gemeinsam mehr bewegen

Unser Netzwerk vereint hunderte Gruppen, Initiativen und Vereine, die durch unsere lokalen Mitgliedszentren miteinander vernetzt sind. Sie nutzen die vielfältigen Vorteile, die wir als Landesnetzwerk bieten und engagieren sich gemeinsam mit uns für eine gerechtere Welt.

Die Eine-Welt-Landschaft im Blick

Die Eine-Welt-Landschaft im Blick

Im Projekt „Die Zukunft des Eine Welt-Engagements“ wurden 2022 etwa 7000 Eine-Welt-Akteur:innen in NRW identifiziert. Das sind etwa 65.000 Ehrenamtliche, die sich z.B. in Weltläden, Hochschulgruppen, Geflüchteten-Initiativen, Menschenrechtsvereinen oder Partnerschaftsinitiativen engagieren.

Große Reichweite

Große Reichweite

Im Jahr 2023 wurden mehr als 139.200 Teilnehmer*innen direkt in Veranstaltungen und über verschiedene Social Media Kanäle 883.100 sowie über den Hörfunk 422.000 Menschen erreicht. Via Printmedien sind über 1.667.950 Menschen mit der Berichterstattung zu Themen der Eine Welt Arbeit angesprochen worden.

Aktiv in ganz NRW – und darüberhinaus

Aktiv in ganz NRW – und darüberhinaus

Als Landesnetzwerk sind wir in ganz in NRW aktiv um unsere Anliegen und Themen zur globalen Gerechtigkeit Flächendeckend in Städte, Dörfer und Gemeinden des Landes zu tragen und zu fördern. Zusätzlich bringen wir unsere Anliegen auf Bundes- und internationaler Ebene ein.

 

Eine Welt Netz NRW - Wir geben Rückenwind
Eine Welt Netz NRW - Wir geben Rückenwind

Unser ENGAGEMENT

  • Unterstützung und Beratung für Eine-Welt-Engagement
  • Internationale Freiwilligendienste und Reverse-Programme
  • Bildungs- und Öffentlichkeitsprojekte
  • Vernetzung, Service und Fortbildungen zur Eine Welt-Arbeit in NRW
  • politische Interessenvertretung der Zivilgesellschaft

Wir organisieren zudem landesweite Aktionen und Konferenzen. Auch Kontakte zu Akteur:innen aus den Bereichen Globales Lernen, Jugendbegegnungen, Fairer Handel, internationale Kampagnen uvm. werden von uns vermittelt.

SDG Icons
SDG Icons

DIE Agenda 2030

Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bilden den Handlungsrahmen für unser Engagement.

Sie leiten unser Bestreben, eine gerechte und nachhaltige Welt zu schaffen, indem sie ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, die globalen Ziele auf lokaler Ebene umzusetzen und so einen Beitrag zu einer besseren Zukunft für alle zu leisten. Wir verfolgen dabei ein partizipativen Ansatz um Interessierte aktiv in die Umsetzung einzubinden.
Mehr erfahren

Veranstaltungen

  • Veröffentlicht am 22.04.2025 Veranstaltung

    Symposium zur Aktualität des Werks und Wirkens des Entwicklungsökonomen Hans Singer (1910-2006)

    Der Entwicklungsökonom Hans Singer ist in seinem globalen Wirken ein bisher viel zu wenig gewürdigter Sohn der Stadt Wuppertal. 1910 in Elberfeld geboren, musste er Deutschland 1933 verlassen und wurde nach Stationen bei Joseph Schumpeter und John Maynard Keynes zu…
  • Veröffentlicht am 22.01.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, JE-Veranstaltungen, Promo-Berichte, Veranstaltung

    Landeskonferenz 2025: Jetzt anmelden!

    Next Generation Lab: Engagiert für globale Gerechtigkeit Wir laden euch herzlich zu unserer diesjährigen digitalen Eine-Welt-Landeskonferenz im März und April 2025 ein. Wir setzen das junge Engagement ins Zentrum! Angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit diskutieren wir, wie…

Vernetzungsangebote

  • Vernetzung-Globals lernen
    Vernetzung-Globals lernen

    Forum
    Globales lernen

    Das Forum Globales Lernen schafft einen Austauschort um das Verständnis für globale Zusammenhänge und Nachhaltigkeit zu stärken.

    MEHR ERFAHREN

  • Vernetzung-Int.Kooperationen
    Vernetzung-Int.Kooperationen

    Internationale Kooperationen

    Wir fördern internationale Kooperationen, um weltweit Partnerschaften zu stärken und gemeinsam globale Herausforderungen anzugehen.

    MEHR ERFAHREN

  • Vernetzung-Landeskonferenz
    Vernetzung-Landeskonferenz

    Landeskonferenz

    Auf unserer großen und jährlichen Landeskonferenz werden aktuelle  entwicklungspolitische Themen behandelt und die Vernetzung gefördert.

    MEHR ERFAHREN

  • Vernetzung-fairer-handel
    Vernetzung-fairer-handel

    Fairer Handel

    Im Bereich fairer Handel leisten wir wertvolle entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit und lobbyieren im Sinne der Agenda 2030.

    Mehr erfahren

Eine Welt – Eine Karte

Die Plattform vernetzt Initiativen und Organisationen in Nordrhein-Westfalen die sich für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzen. Sie bietet die Möglichkeit, Akteur:innen der Eine-Welt-Bewegung sichtbar zu machen, Partnerschaften zu finden und sich zu engagieren. Ziel ist es, eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu fördern, indem Gleichgesinnte in NRW miteinander verbunden werden.

einewelt-einekarte.de.

Jetzt Mitglied werden

… und unser unser Engagement für Eine-Welt unterstützen.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bequem relevante Informationen zum Eine-Welt-Engagement erhalten.

Fördermöglichkeiten | Veranstaltungen | Politik | Aktivismus | Unterstützung