Foto: Weyand/Cisternas
Die Holzschildkröte haben Kinder auf dem Bauspielplatz Mettmann geschnitzt.
Um das "Abenteuer Wald" ging es bei einer Sommerferienaktion der Stadt Mettmann. Beim diesjährigen Bauspielplatz waren auch wieder die Referent*innen Michaela Weyand und Eduardo Cisternas aus dem Programm "Bildung trifft Entwicklung" mit einer Kreativwerkstatt dabei. Mit großer Freude suchten die Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Wald herumliegendes Holz und sägten, schnitzten, bohrten, feilten und hobelten damit - und es entstanden wunderschöne Skulpturen, Spielzeuge, Musikinstrumente und Gebrauchsgegenstände. Klar ist: Wer einmal selbst aus einem Stück Holz mit so viel Arbeit und Engagement ein eigenes Kunstwerk hergestellt hat, weiß hinterher aus eigener Erfahrung, welch für ein toller Werkstoff Holz ist und wie wichtig der Klimaschutz und die Erhaltung der Wälder für die Menschheit und für unseren Planeten sind.