Die Förderer des Eine Welt Mobil

Hauptmenü

Seiteninhalt

Dank an die NRW.Bank

Wichtige Unterstützung über mehrere Jahre

Foto: Manfred Belle

Von links: Tatjana Giese (Eine Welt Netz NRW), Gabriela Pantring (Mitglied des Vorstands der NRW.Bank), Katja Breyer (Vorstandsvorsitzende Eine Welt Netz NRW e.V.), Laura Hebling (Projektreferentin Eine Welt Mobil)

Die NRW.BANK hat im Jahr 2021 ihre mehrjährige Förderung des Projekts Eine Welt Mobil beendet. Die verlässliche Förderung in den Vorjahren war für das Bildungsprojekt besonders wichtig, weil Schulen nur einen kleinen Teil der Kosten übernehmen können.  Herlichen Dank! Die Übergabe einer Spenden-Urkunde für die Förderung erfolgte am 24. Mai 2019. Gabriela Pantring, Mitglied des Vorstands der NRW.BANK, übergab damals die Spenden-Urkunde an Katja Breyer, die Vorsitzende des Eine Welt Netz NRW. Zu diesem Anlass wurde das Eine Welt Mobil vor den Haupteingang der NRW.BANK in Münster gefahren und präsentierte einige seiner besonderen Lernmaterialien.

„Die Förderung der Bildung von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements der NRW.BANK“, erklärte Gabriela Pantring. „Das Eine Welt Netz NRW trägt dazu bei, den jungen Menschen verantwortungsbewusstes und soziales Handeln zu vermitteln. Ich halte das in der heutigen Zeit für ein großes Thema, wie man an den aktuellen Diskussionen rund um die Energiewende sieht.“

Laura Hebling, Projektreferentin beim „Eine Welt Netz NRW“: „Das Kita-Programm wird sehr stark nachgefragt. Das zeigt, welche Relevanz das Thema Klimawandel hat. Und es zeigt sich mir auch immer wieder aufs Neue, wie neugierig die Kinder auf die Welt sind – sie haben einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und sind bereit, sich zu engagieren. Diese Form von Herzensbildung steht in keinem Lehrplan.“

Eine Welt Netz NRW @ 2023
Bitte benutzen Sie zum Ausdrucken den Druckbutton am Ende jeder Seite.