Bundestagswahl 2025

Sonntag, den 23. Februar 2025

Breadcrumb-Navigation

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar wählt Deutschland und das hat viel Einfluss, auch auf globale Gerechtigkeit, Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltigkeit. Die Themen kommen zwar im Wahl-O-Mat weniger vor, dafür haben wir uns mal mit den Programmen auseinandergesetzt und Politiker*innen Fragen gestellt.

Ende Januar haben wir uns die Programme bzw. die bis dahin vorliegenden Entwürfe angeschaut und zu fünf Schwerpunktthemen für euch zusammengefasst. Wie wollen die Parteien für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit sorgen? Wie soll in Zukunft mit Flucht und Migration umgegangen werden? Wie stehen die Parteien zur Entwicklungszusammenarbeit? Wie schaffen wir mehr Frieden in der Welt und welche Beziehungen führen wir zu anderen Staaten? All das könnt ihr in unserem Wahlprogrammcheck erfahren!

Die Programme sind das eine, aber Politiker*innen sind als Vertreter*innen des Volkes auch ihrem Gewissen verpflichtet. Deshalb haben wir kurze Fragen an Politiker*innen der demokratischen Parteien geschickt und sie zur Entwicklungszusammenarbeit befragt. Mit dabei sind Bundesministerin Svenja Schulze von der SPD, Paul Ziemiak und Thomas Rachel von der CDU, Kathrin Henneberger und Katrin Uhlig von Bündnis 90/Die Grünen und Lorenz Gösta Beutin von Die Linke.

Wahlprogrammcheck

Zur Bundestagswahl haben wir uns die Wahlprogramme der Parteien angeschaut und fassen für euch zusammen, was die Parteien zu unseren Herzensthemen fordern. Äußerungen und Handlungen von Politiker*innen in Regierung, Opposition und Wahlkampf lassen wir außen vor. Die Videos findet ihr auf Instagram, Facebook und YouTube.

In den Videobeiträgen sowie den Transkripten beziehen wir uns auf die Wahlprogramme bzw. Entwürfe, die zum Dreh Ende Januar vorlagen. Hier findet ihr die Versionen der Programme, mit denen wir gearbeitet haben. Die Seitenzahlen auf den folgenden Tabs beziehen sich jeweils auf das Programm der entsprechenden Partei.

Christlich Demokratische Union (CDU)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Bündnis 90/Die Grünen 

Die Linke

Freiheitlich Demokratische Partei (FDP)

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)

Alternative für Deutschland (AfD)

  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Internationales

    Deutschlands internationale Beziehungen werden verschieden bewertet und müssen sicherlich an die derzeitige politische Situation weltweit angepasst werden. Wie das laut den Parteiprogrammen funktionieren soll, schauen wir uns nun an.  …
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Entwicklungszusammenarbeit

    Unser Herzensthema – die deutsche Entwicklungszusammenarbeit. Auch diese stand in letzter Zeit häufiger in der Diskussion, Stichwort Radwege in Peru.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Frieden

    Thema Frieden – alle wollen ihn, nur wie wir ihn erreichen und ob das dann wirklich Frieden ist, das ist eine andere Debatte. Schauen wir uns das mal näher an. …
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Migration

    Migration ist eines der heiß diskutierten Themen dieses Wahlkampfs. Wenig verwunderlich, wenn seit Jahren von vermeintlich “illegaler Migration”, “Masseneinwanderung” und rassistischen Stereotypen gesprochen wird. Hier die Positionen der Parteien in Kürze: …
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Klima

    Für viele junge Wähler*innen hat Klimaschutz Priorität. Für uns auch. Fast alle Parteien erkennen den menschengemachten Klimawandel an – außer die AfD (S.11). Doch die Ansätze für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind sehr unterschiedlich.