Alle Beiträge der Kategorie „Allgemein“
Veröffentlicht am 09.04.2025 Allgemein
Interview mit Mari
Mariam ist eine georgische Aktivistin für Demokratie und Teil der Pride-Bewegung in der Hauptstadt Tbilisi. Felix Meier führte mit ihr ein Gespräch über Menschenrechte, queere Rechte und Demokratie in Georgien.Veröffentlicht am 27.03.2025 Allgemein, Erasmus+ Austausche, JE-Veranstaltungen
Standing Together 2024 – Jugendaustausch für Aktivist*innen aus DE, HU, IT und GR
7 Tage in Kékkút, Ungarn, gefüllt mit Workshops, Austausch, Vernetzung und Empowerment: Unser Projekt „Standing Together“ brachte 25 junge Aktivist*innen aus NRW, Ungarn, Italien und Griechenland zusammen, die sich für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Rechtspopulismus und -extremismus engagieren. Der…Veröffentlicht am 25.03.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Interviews Lako 25, Lako 2025
Interview mit Hannes Sommerkamp, Letzte Generation
Hannes Sommerkamp, 18, ist Schüler und aktiv bei der Letzten Generation. Im Interview mit Klaas Janowsky redet er über seine Motivation, die Herausforderungen der Letzten Generation und die Erfolge des Protests.Veröffentlicht am 10.03.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein
Zu den Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD im Bereich Entwicklungspolitik
MÄRZ 2025. Anlässlich der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD richtet die agl e.v. folgende Impulse zur Stärkung des (welt-)gesellschaftlichen Zusammenhalts in einer unsicheren Welt an die Verhandlerinnen und Verhandler der Parteien.Veröffentlicht am 20.02.2025 Allgemein
Maximilian Gehrmann, Referent
Maximilian Gehrmann arbeitet in der Organisationsentwicklung beim Forum für Soziale Innovation gGmbH. Er hat Soziologie und Sozialwissenschaften studiert und verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Durchführung von Bildungsprogrammen. Zu seiner Arbeit gehört die Entwicklung innovativer Ansätze zur Erreichung unterschiedlicher Zielgruppen.Veröffentlicht am 11.02.2025 Allgemein
TEST
TESTI…Veröffentlicht am 11.02.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Freiwilligendienste - Weltwärts
Jetzt bewerben!
Freiwilligendienst im globalen Süden Du möchtest ein Jahr in einem Land des Globalen Südens leben und arbeiten? Das Eine Welt Netz NRW bietet im Rahmen des Bundesprogrammes „weltwärts“ jungen Erwachsenen von 18 – 28 Jahren einen Freiwilligendienst in sozialen und…Veröffentlicht am 11.02.2025 Allgemein, Dekolonisierung
Bildungsmaterial zu Tourismus und Nachhaltigkeit
Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education Eine Welt Netz NRW erstellt als Kooperationspartner von give & grow gUG und Bluoverda Deutschland e.V. Bildungsmaterial Das Toolkit „Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education“ bietet eine Sammlung von Methoden und Materialien, die Multiplikator*innen dabei…(v.l.) Barbara Schneider und Fabian Fechner (FernUniversität Hagen), Michael Eckhoff (Hagener Heimatbund) Claudia Eckhoff (AllerWeltHaus Hagen) Veröffentlicht am 30.01.2025 Allgemein, Promo-Berichte
Koloniale Spurensuche in Hagen
Auch in Hagen macht jetzt ein Audioguide die koloniale Vergangenheit der Stadt hörbar. Bei der Eröffnungsveranstaltung von hagen.colonialtracks am Mittwoch, 15. Januar, war das Interesse so groß, dass sich das…