Vielfalt und Vielfaltskompetenzen im entwicklungspolitischen Engagement sind zentrale Schlüsse für die Umsetzung der SDGs. Die Kooperation zwischen Migrant*innen-, Diaspora- und Eine Welt-Organisationen wächst täglich. Um weiterhin unsere Kräfte zu bündeln, treffen wir uns am 28.05.22 im Rahmen des NRW Forums Eine Welt Interkulturell an der Jahrhunderthalle in Bochum. Das Forum ist eine Plattform für Austausch über gemeinsame Themen und konkrete Projektideen, lokal und global.
Alle interessierten Bürger*innen und Organisationen sind herzlich eingeladen.
Kommt zahlreich und diskutiert mit!
Kontakt:
serge.palasie@ eine-welt-netz-nrw.de
Photo by Noah Buscher on Unsplash
Beim One-Health-Konzept geht es darum, die menschliche, die tierische und die Gesundheit der Umwelt zusammenzudenken
Wir laden herzlich ein zum Online Workskshop:
Global Health: Shattered confidence versus the urgent need for more cooperation - how to “recover forward” after the Covid pandemic?
Online Workshop, Thursday, 9th of June 2022, 4-6pm, CEST
Dieser internationale Workshop findet auf englisch statt.
Global disparities regarding the distribution of wealth, access to Covid-19 vaccination and the provision of health care structures are enormous. Various attempts to mitigate the imbalance have been made, yet support by Northern countries did not meet Southern expectations and trust between poorer and richer countries has been damaged.
Nevertheless, the international dialogue on lessons to be learned from the pandemic is more urgent than ever, informed by the insight that we will be able to overcome the pandemic and the related crises only by cooperation on a global scale.
In cooperation with the State Chancellery of North Rhine-Westphalia, the One World Network NRW organizes a series of debates on these issues with experts from diverse backgrounds, starting on the 9th of June with this workshop on global health.
Speakers and Panellists:
Date and time
THU 9. June 2022, 4-6pm CEST
The Workshop will be online and in English
Facilitation: Monika Hoegen
Please register by email to duesseldorf@eine-welt-netz-nrw.de
Thanks to the working group on Global Covid Solidarity NRW!
Contact: Monika Dülge, Eine Welt Netz NRW, Phone 0211 41 74 99 91
Monika.Duelge@ eine-welt-netz-nrw.de
Diversitätssensible Veranstaltungsplanung
Was sind Gründe an Veranstaltungen teilzunehmen? Warum nehmen einige Menschen nicht daran teil?
Während des Workshops beschäftigen wir uns mit der Frage, wie es kommen kann, dass meistens dieselben Menschen zu Veranstaltungen kommen und andere wiederum gar nicht. Gemeinsam schauen wir uns an, welchen Einfluss zum Beispiel die Wahl der Uhrzeit, von Referent*innen oder Formulierungen im Einladungstext auf potenzielle Teilnehmer*innen haben.
Unser Ziel ist es, erste Impulse zu geben, damit Veranstaltungen zukünftig inklusiver gestalten werden können.
Die Veranstaltung findet in der Mühlenstr. 54 in Bielefeld statt.
Anmeldung bis zum 25.05.22 an mara.urich@. eine-welt-netz-nrw.de