Bildquelle: Eine Welt Netz NRW
Methoden des Globalen Lernens sind ein wirksames Instrument in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Durch die interaktive, kreative und spielerische Komponente ermöglichen die Methoden einen leichten, anschaulichen und verständlichen Einstieg in das Thema und erzeugen Lust, sich weiter mit der Thematik auseinanderzusetzen. Während der Durchführung der Methoden wird der Lerngruppe bereits Wissen „spielerisch“ vermittelt. Mit gezielten Fragestellungen wird anschließend eine Diskussion angeregt und durch die erweckte Wissbegierde lassen sich weitere Hintergrundinformationen vermitteln.
In dem dreitägigen Seminar werden Methoden des Globalen Lernens zum Thema „Fairer/ethischer Konsum“ behandelt (Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, Konfliktmineralien, Umweltverschmutzung, Fast Fashion, Ökologischer Fußabdruck, Postwachstumsökonomie, Buen Vivir etc.). Hierzu werden zu diesem Thema bereits vorhandene Methoden ausprobiert (z.B. „Tomaten-Ralley“, „Die Weltreise eines Handys, „Plastik im Meer“, „Peak Oil Alarm“) und auf ihre Wirksamkeit hin analysiert. Zudem werden wir gemeinsam eigene Methoden des Globalen Lernens neu entwickeln, die im Anschluss an das Seminar durchgeführt werden können. Im Laufe des Seminars wird es außerdem immer wieder inhaltliche Inputs geben, um das Wissen zu diesen Themen auszubauen.
Das Seminar soll die Teilnehmer*innen befähigen, Methoden des Globalen Lernens aktiv anleiten und anschließend eine Gruppendiskussion führen zu können. Die erworbene Methodenkompetenz und das thematische Fachwissen sollen im Anschluss an das Seminar von den Teilnehmer*innen bei diversen Bildungsveranstaltungen angewandt werden, um die Öffentlichkeit im Bereich „Fairer Konsum“ zu sensibilisieren (Einsätze z.B. in Schulklassen, Uni-Seminaren, Jugendzentren, Sportvereinen, privater Umkreis).
Termine:
Teilnahmevoraussetzungen:
Anmeldung:
Dr. Malte Wulfinghoff, malte.wulfinghoff@eine-welt-netz-nrw.de
Tel.: 0251-28466926
oder
Judith Petersen, judith.petersen@
Tel.: 0251-28466929 eine-welt-netz-nrw.de