Bildquelle: Eine Welt Netz NRW
Bildquelle: Eine Welt Netz NRW
Mehr als nur "Clicktivism"
Die reale und virtuelle Welt verschmischen sich zunehmend - auch im Aktivismus. Das Internet bietet viele Möglichkeiten sich für soziale, ökologische und politische Themen zu engagieren.
Digitaler Aktivismus weist insgesamt ein hohes Potential für ein wirksames entwicklungspolitisches Engagement auf: hohe Reichweite und Interaktion, globale Vernetzung, kostengünstig, schneller Bezug zu aktuellen Themen, Erreichbarkeit einer heterogenen Zielgruppe, niederschwelliger Zugang etc.
Du möchtest dich auch im digitalen Raum für Eine Welt-Themen engagieren und gegen Diskriminierung und Hatespeech aktiv werden? Du willst dafür verschiedene Formen des digitalen Aktivismus kennenlernen und Algorithmen im Netz besser verstehen? Du willst dich mit eigenen Aktionen digital solidarisch verhalten und dafür das nötige Handwerkszeug erlernen?
Dann nimm am Seminar vom Eine Welt Netz NRW teil!
In dem dreitägigen Online-Seminar lernen die Teilnehmer*innen verschiedene "Kreative Aktionen im digitalen Raum" als Instrument der Bildungs- und Informationsarbeit kennen und können diese aktiv ausprobieren.
Inhalte des Seminars sind u.a.:
Ein Schwerpunkt wird dabei auf Aktivismus in sozialen Netzwerken gelegt. Hierbei werden Grundlagen der Funktionsweise sozialer Medien vermittelt: Wie funktionieren die Algorithmen von Facebook, Twitter, Instagram und Youtube? Was macht gute Posts aus? Wie bekommt man Aufmerksamkeit für die eigenen Themen?
Zudem wird gemeinsam ein eigener Verhaltenskodex im Umgang mit Sprache und Bildern erarbeitet, um Stereotype & Vorurteile zu vermeiden. In diesem Kontext wird auch erörtert, wie man auf beleidigende, diffamierende und rassistische Kommentare im Internet reagiert (Hate Speech).
Termine:
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Seminar findet statt in Zusammenarbeit mit LOVE-Storm
Anmeldung:
Dr. Malte Wulfinghoff, malte.wulfinghoff@eine-welt-netz-nrw.de
Tel.: 0251-28466926
oder
Judith Petersen, judith.petersen@
Tel.: 0251-28466929 eine-welt-netz-nrw.de