Peter Wattendorf / Eine Welt Netz NRW
Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“, kurz BtE, engagiert sich für ein Lernen, das Brücken zwischen globalen Zusammenhängen und den Lebenswelten hier vor Ort schlägt. Unsere Referent*innen sind Rückkehrer*innen aus der Entwicklungszusammenarbeit und internationalen Freiwilligendiensten oder Migrant*innen aus Ländern des Globalen Südens. Fragen globaler Entwicklung machen sie vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Erfahrungen anschaulich und begreifbar. In ihren Bildungsveranstaltungen bauen sie methodisch vielfältig und interaktiv Brücken zwischen Lebenswelten in anderen Teilen der Welt und dem Alltag hier bei uns. Die Lernenden werden ermutigt, sich offen und achtsam auf die Welt einzulassen, kritisch nachzufragen und sich für soziale Gerechtigkeit im Kleinen wie im Großen einzusetzen. Unsere Angebote richten sich an Kindergärten, Schulen aller Art, Hochschulen, lokale Initiativen und außerschulische Bildungseinrichtungen.
Welche gemeinsamen Ziele wir haben und was uns wichtig ist in unserer Bildungsarbeit finden Sie in unseren Leitbildern:
Für Anfragen zur Vermittlung von Referent*innen im Programm "Bildung trifft Entwicklung" wenden Sie sich gerne an unsere zuständige Mitarbeiterin für Ihre Region:
Raum Köln/Bonn/Aachen:
Nastassja.Ott@ eine-welt-netz-nrw.de
Tel. 0251 - 38 42 22-05
Mo-Fr 8-12 Uhr
Raum Düsseldorf/Niederrhein/Ruhrgebiet/Westfalen/Sauerland:
Lina.Dybowski@eine-welt-netz-nrw.de
Tel. 0251 - 38 42 22-02
Mo/Do 8-17 Uhr; Mi 8-12 Uhr
Projektleitung:
Daniela.Peulen@eine-welt-netz-nrw.de
Tel. 0251 - 38 42 22-01
Postanschrift:
Eine Welt Netz NRW
Bildung trifft Entwicklung
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster
Download: BtE-Flyer
Das Programm "Bildung trifft Entwicklung" wird gefördert von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.