Hauptmenü

Seiteninhalt

Grünes Klassenzimmer im Zechenpark

in Kamp-Lintfort

Interaktives Puppentheater mit BtE-Referentin Heike Kammer

Foto: Heike Kammer

Interkulturelles Puppentheater mit Heike Kammer

Im Grünen Klassenzimmer im Zechenpark Kamp-Lintfort, dort wo 2020 die Landesgartenschau stattfand, ist mit vielen spannenden Angeboten zu Nachhaltigkeitsthemen ein außerschulischer Lernort entstanden, wo auch BtE NRW als Kooperationspartner beteiligt ist. Mit den Programmen "Die Karotte der Freundschaft" und "Klimawandel im Zwergenland" bietet die BtE-Referentin Heike Kammer dort ihr interkulturelles Puppentheater zu den Themen Frieden, Freundschaft und Klimaschutz für Kita- und Grundschulkinder an.Die Veranstaltungen finden entweder im Kalisto Tierpark oder unter dem Dach der alten Zeche statt. Im Puppentheater treten Tiere auf, die sich menschlich verhalten und gemeinsam mit den Kindern aus Fehlern lernen.

Im Tierpark können die Kinder dann noch die lebendigen Tiere begrüßen, die sich streicheln lassen und aus der Hand fressen. "Ich habe hier alle sehr glücklich erlebt. Menschen und Tiere," berichtet uns die Referentin von den Veranstaltungen, die sie im Juni durchgeführt hat.

Die Angebote des Grünen Klassenzimmers können hier gebucht werden:

https://lernort-zechenpark.de/

Eine Welt Netz NRW @ 2023
Bitte benutzen Sie zum Ausdrucken den Druckbutton am Ende jeder Seite.