Wir bieten eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und einen Projekttag für Kitakinder für mehr Empathie und Offenheit.
Gemeinsam können wir Ausgrenzung und Vorurteile vermeiden lernen!
Das Projekt m.i.t.gestalten möchte zur friedlichen Gesellschaftsbildung beitragen. Vielfalt und Gleichheit sollen strukturell wertgeschätzt werden können, damit Kitas Orte für alle sind.
Wir möchten Kindern zwischen 3 bis 6 Jahren den Raum geben, einen friedvollen Umgang in vielfältigen Gesellschaften zu erproben. m.i.t.gestalten stärkt soziales Verhalten, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit Unterschiede zu akzeptieren.
Wir machen Fachkräften Mut, sich dafür einzusetzen, dass alle Kinder mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte in ihren Einrichtungen diskriminierungsfrei aufwachsen können. m.i.t.gestalten stärkt die Handlungskompetenz im Umgang mit vorurteilsbewusster Kinderliteratur.
Hier geht es zu unserem Angebot