Bildquelle: Eine Welt Netz NRW
Wir bringen das Thema Freiwilligendienste auf lebendige Art zu euch!
Das Eine Welt Netz NRW ist seit 2008 anerkannte Entsendeorganisation für den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen wurde.
Gerne kommen durch uns qualifizierte Rückkehrer*innen aus Freiwilligendiensten zu Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, um in Form von Workshops, vorträgen oder Infoständen lebendig über ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten des Freiwilligendienstes zu berichten.
Informationsveranstaltungen und Erfahrungsberichte zu Freiwilligendiensten
Oft erhalten wir Anfragen von Schulen, ob wir im Rahmen einer Veranstaltung über das Thema Freiwilligendienste im Ausland berichten können. Diesen Anfragen kommen wir wenn möglich gerne nach. Eine Kostenbeteiligung erheben wir hierfür nicht.
In unseren Qualifizierungsseminaren 'Botschafter*in für die Eine Welt' erfahren Rückkehrer*innen wichtige Kompetenzen zum reflektierten Berichten über ihre Erfahrungen mit dem Freiwilligendienst. Informationen zu den Rahmenbedingungen des weltwärts-Programms und persönliche Erfahrungen teilen sie danach gerne mit anderen.
Den Bedürfnissen angepasst
Je nach Bedarf kommen unsere qualifizierten Rückkehrer*innen z.B. an Schulen und gestalten interaktiv eine Unterrichtsstunde oder Doppelstunde rund um das Thema Freiwilligendienste im Globalen Süden. Auf Bildungsmessen und bei Orientierungsveranstaltungen für Schulabgänger*innen beteiligen wir uns gerne in Form von Informationsständen, Vorträgen oder Workshops. Bei Interesse kommen wir auch gerne in Jugendzentren oder andere Bildungseinrichtungen.
Ansprechpartner: Dr. Malte Wulfinghoff, malte.wulfinghoff@eine-welt-netz-nrw.de
Tel. 0251 - 28 46 69 26.