Bildquelle: sportanddev.org
Globales Lernen im und durch Sport
Sport mit seiner hohen Popularität in Deutschland und seinem leichten Zugang für Menschen aus allen Gesellschaftsbereichen bietet eine gute Möglichkeit, Eine Welt-Themen auf verschiedenen Ebenen zu behandeln und in die Öffentlichkeit zu tragen: Schulen, Sportvereine, Jugendzentren, Stadtfeste etc.
Mit Sport lassen sich hervorragend globale Themen verbinden, da Sport viele Anknüpfungspunkte zu weltweiten ökologischen, sozialen, gesellschaftlichen und politischen Bereichen aufweist.
In dem dreitägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Sport in der Informations- und Bildungsarbeit einsetzen können, um Wissen und Handlungskompetenzen zu vermitteln.
Inhalte des Seminars sind u.a.:
Hierzu werden sportive Methoden des Globalen Lernens vorgestellt und aktiv in einer Sporthalle ausprobiert. Zudem wird es inhaltliche Inputs geben, um das Wissen zu diesen Themen auszubauen.
Das Seminar soll die Teilnehmer*innen befähigen, Methoden des Globalen Lernens mit Sportbezug aktiv anleiten und anschließend in eigenen Bildungsveranstaltungen durchführen zu können.
Termine
Teilnahmevoraussetzungen:
Anmeldung:
Dr. Malte Wulfinghoff, malte.wulfinghoff@eine-welt-netz-nrw.de
Tel.: 0251-28466926
oder
Judith Petersen, judith.petersen@eine-welt-netz-nrw.de
Tel.: 0251-28466929