optionale Bildbezeichnung folgt hier

Bildung trifft Entwicklung NRW

Mehr Wert. Für Alle.

Breadcrumb-Navigation

Neuigkeiten und Beiträge

  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Internationales

    Deutschlands internationale Beziehungen werden verschieden bewertet und müssen sicherlich an die derzeitige politische Situation weltweit angepasst werden. Wie das laut den Parteiprogrammen funktionieren soll, schauen wir uns nun an.  …
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Entwicklungszusammenarbeit

    Unser Herzensthema – die deutsche Entwicklungszusammenarbeit. Auch diese stand in letzter Zeit häufiger in der Diskussion, Stichwort Radwege in Peru.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Frieden

    Thema Frieden – alle wollen ihn, nur wie wir ihn erreichen und ob das dann wirklich Frieden ist, das ist eine andere Debatte. Schauen wir uns das mal näher an. …
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Migration

    Migration ist eines der heiß diskutierten Themen dieses Wahlkampfs. Wenig verwunderlich, wenn seit Jahren von vermeintlich “illegaler Migration”, “Masseneinwanderung” und rassistischen Stereotypen gesprochen wird. Hier die Positionen der Parteien in Kürze: …
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Wahlprogrammcheck

    Wahlprogrammcheck: Klima

    Für viele junge Wähler*innen hat Klimaschutz Priorität. Für uns auch. Fast alle Parteien erkennen den menschengemachten Klimawandel an – außer die AfD (S.11). Doch die Ansätze für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind sehr unterschiedlich.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Winfried Nachtwei, Referent

    Winfried Nachtwei war seit 1980 in der Friedensbewegung, er war Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik der Grünen Bundestagsfraktion und seit 2022 sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission des Bundestags „Lehren aus Afghanistan“. Im Generationsgespräch wird er unter Moderation von Manfred Belle die…
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Allgemein

    Maximilian Gehrmann, Referent

    Maximilian Gehrmann arbeitet in der Organisationsentwicklung beim Forum für Soziale Innovation gGmbH. Er hat Soziologie und Sozialwissenschaften studiert und verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Durchführung von Bildungsprogrammen. Zu seiner Arbeit gehört die Entwicklung innovativer Ansätze zur Erreichung unterschiedlicher Zielgruppen.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Yasin Hinz, Podiumsgast

    Yasin engagiert sich seit sechs Jahren in der Klimabewegung, u.a. bei FridaysForFuture und ist selbst mit seiner Arbeit groß geworden. Seine Erfahrung in Mobilisierung und Vernetzung wird er auf dem Podium mit uns teilen.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Simon Zerzawy, Podiumsgast

    Simon ist Mitglied in verschiedenen Gremien der Jugendbeteiligung, UN-Jugendbeobachter zum Zukunftsgipfel sowie Jugendbeirat am BMZ. Er hat mehrjährige Erfahrung in der (Jugend-)Politikberatung und wird diese auf das Podium mitbringen.