optionale Bildbezeichnung folgt hier

Bildung trifft Entwicklung NRW

Mehr Wert. Für Alle.

Breadcrumb-Navigation

Neuigkeiten und Beiträge

  • Rebecca Bieling

    Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Rebecca Bieling, Podiumsgästin

    Rebecca ist Mitglied bei Foodsharing sowie Koordinatorin eines Lebensmitteltauschschranks (Fairteiler). Sie ist auch als Referentin für Bildung trifft Entwicklung tätig und wird auf der Lako auf dem Podium ins Gespräch kommen, welche Formen von Engagement für junge Menschen attraktiv sind.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Hannes Sommerkamp, Podiumsgast

    Hannes Sommerkamp ist ein Aktivist, der unter anderem mit der Gruppe Letzte Generation gegen die Klimakatastrophe kämpft. Er wird auf dem Podium mit anderen Aktivist*innen darüber sprechen, welche Formen von Protest und Engagement es braucht, um junge Menschen zu aktivieren.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Milena Neumes, Moderatorin

    Milena Neumes ist Studentin der Politik- und Kommunikationswissenschaften sowie freiberufliche Moderatorin von Veranstaltungen zu Demokratie und Jugendbeteiligung. Als Europäerin und Weltbürgerin ist sie davon überzeugt, dass eine globale Denkweise und internationale Kooperation zu den wichtigsten Instrumenten unserer Zeit gehören. Gemeinsam…
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Ilham Temsamani, Moderatorin

    Ilham Temsamani ist Eine Welt-Fachpromotorin für migrantisches Eine-Welt-Engagement beim Forum für Soziale Innovation. Sie legt einen Fokus auf die Stärkung von Engagement im Zusammenhang mit Migrationsfragen und entwicklungspolitischen Themen. Gemeinsam mit Milena Neumes wird sie die Lako moderieren.
  • Auf dem Bild ist Anne van Rießen zu sehen. Sie schaut frontal in die Kamera und hat ein leichtes Lächeln.

    Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Anne van Rießen, Impulsgeberin

    Prof. Dr. Anne van Rießen vertritt das Fachgebiet Methoden Sozialer Arbeit im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf. Ihre Forschungsgebiete sind Sozialraumbezogene Soziale Arbeit, Nutzer*innenforschung sowie Partizipation und Demokratisierung sozialer Arbeit. Sie wird die Lako mit einem Impulsvortrag zu…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Allgemein

    TEST

    TESTI…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Freiwilligendienste - Weltwärts

    Jetzt bewerben!

    Freiwilligendienst im globalen Süden Du möchtest ein Jahr in einem Land des Globalen Südens leben und arbeiten? Das Eine Welt Netz NRW bietet im Rahmen des Bundesprogrammes „weltwärts“ jungen Erwachsenen von 18 – 28 Jahren einen Freiwilligendienst in sozialen und…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Allgemein, Dekolonisierung

    Bildungsmaterial zu Tourismus und Nachhaltigkeit

    Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education Eine Welt Netz NRW erstellt als Kooperationspartner von give & grow gUG und Bluoverda Deutschland e.V. Bildungsmaterial Das Toolkit „Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education“ bietet eine Sammlung von Methoden und Materialien, die Multiplikator*innen dabei…
  • Veröffentlicht am 05.02.2025 Veranstaltung

    Workshops & Messe für Fairen Handel und Nachhaltigkeit

    Samstag, 05. April 2025 Moers | Bollwerk 107 | 11 – 15.30 Uhr Wer sich für Fairen Handel und Nachhaltigkeit interessiert, ist herzlich zum nächsten Netzwerktreffen von fair|rhein am 05. April in Moers eingeladen. Das Programm beginnt um 11 Uhr…