Foto: Moritz Hellweg
Wir suchen engagierte Personen aus Gruppen, Vereinen, Weltläden und Kommunen, die sich an unserer ersten Umfrage zum Eine Welt-Engagement in NRW beteiligen.
Mit dieser Umfrage möchten wir für alle einen breiten Überblick über die sich wandelnde Eine Welt-Akteurslandschaft in NRW gewinnen.
Warum das Mitmachen sich lohnt:
- sichtbar werden
- sich vernetzen
-erleichterte Kontaktaufnahme
-Orientierung finden
-Engagement wertschätzen
Mit der ersten Umfrage möchten wir einen breiten Überblick über die sich wandelnde Eine Welt-Akteurslandschaft in NRW gewinnen und fragen die grundlegenden Eckdaten ab.
Bitte wählen Sie den passenden Fragebogen aus.
Link zum Fragebogen für Gruppen, Vereine, Initiativen, Aktionsbündnisse
Link zum Fragebogen für Weltläden
Link zum Fragebogen für Steuerungsgruppen
Link zum Fragebogen für Kommunen
Der zweite Fragebogen stellt weiterführende Fragen zu den zukünftigen Herausforderungen und Chancen sowie zu den Bedarfen und Erwartungen an Akteur*innen aus Politik und Zivilgesellschaft. Wie funktioniert die interne Kommunikation? Wie läuft die externe Vernetzung? Was klappt seit längerer Zeit gut? Was könnte verworfen werden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen mit uns!
Link zum Fragebogen
In Zusammenarbeit mit den Macher*innen der "Karte von Morgen" entsteht eine freizugängliche Online-Datenbank, in der das vielfältige Eine Welt-Engagement in NRW dargestellt wird.
Link zur Karte von Morgen
Die über die Umfrage generierten Daten werden (bei Einwilligung) von uns bereits in die Datenbank integriert. Langfristig wird es für alle Engagierten die Möglichkeit geben, sich selbstständig in die Datenbank einzutragen und die eigenen Daten zu aktualisieren.