Wir freuen uns mitzuteilen, dass wir, auch dank unserer Förderer, der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW sowie Engagement Global, seit Sommer 2021 unser neues Projekt „Smarte Eine Welt - Digitalisierung in NRW nachhaltig gestalten“, umsetzen können. Das Eine Welt Netz NRW will zukünftig noch stärker die Rolle des Wegbereiters für entwicklungspolitisches Engagement im digitalen Raum einnehmen. Das Projekt wird Eine-Welt-Akteur*innen darin unterstützen, nachhaltig im digitalen Raum aktiv zu werden. Sie sollen befähigt werden, den digitalen Wandel zu Gunsten der 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele mitzugestalten.
Das Projekt ist in drei Schwerpunkte gegliedert:
Wir holen die in Berlin 2018 sehr erfolgreich gestartete Veranstaltung „Bits & Bäume“ nach NRW. Das Format vernetzt Eine-Welt-Akteur*innen mit digitalen Pionier*innen und digitalen Spezialist*innen zum gemeinsamen Lernen und Austauschen. Wir wollen zu mehr Kooperationen und Partnerschaften anregen und somit nachhaltige Projekte und Prozesse anstoßen. Dazu ist eine Reihe gemeinsamer Aktivitäten und Workshops geplant, zu denen wir an dieser Stelle noch einladen werden.
Bits & Bäume NRW, 16./17. Juni 2023, im Franz Hitze Haus in Münster
In Weiterbildungsreihen werden die Teilnehmenden über eine umfassende Wissensvermittlung im Bereich der Online-Kommunikation hin zur praktischen Selbsterprobung geführt. Getreu dem Motto: Übung macht die Meister*in, können sich die Teilnehmenden in den Treffen austauschen, mit digitalen Pionier*innen Aktionen entwickeln und so von- und miteinander lernen, entwicklungspolitische Themen erfolgreich online zu kommunizieren.
Mit digitalem Empowerment leisten wir wichtige Unterstützung dabei, Themen und Anliegen der Eine-Welt-Arbeit im digitalen Raum zu präsentieren. Eine fortwährende Beratung stellt die Aktualität und hohe Qualität unseres Engagements sicher.
Wir werden zudem das breite Informations- und Unterstützungsangebot der Digitalisierungsbranche sammeln, um vor allem auch mittleren und kleineren NGOs, eine Übersicht und konkrete Ansprechpartner*innen passend für ihren Bedarf zur Verfügung zu stellen. Das Projekt läuft bis Dezember 2023.
Wenn Sie bereits jetzt Interesse an einer Beratung, Beteiligung bei Kampagnen oder zu Themen rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben, wenden Sie sich gerne an unser
Projektteam:
Tatjana Hübner, Projektleitung
tatjana.huebner@eine-welt-netz-nrw.de , Tel.: 02 51 - 284669 -21
Svenja Bloom, Projektreferentin
svenja.bloom@ , Tel.: 02 51 – 28 46 69-27 eine-welt-netz-nrw.de
Sascha Ivan, Projektreferent
sascha.ivan@, Tel.: 02 51 – 28 46 69-06 eine-welt-netz-nrw.de
Link zur Stiftung Umwelt und Entwicklung
und
Link zur Engagement Global